Nach einer sehr glatt verlaufenen Anreise ist das deutsche Team gestern in Bratislava angekommen: Luis Bahners, Vincent de Bakker, Lennart Ferlemann und Erik Sünderhauf werden in den kommenden Tagen die deutsche Fahne hochhalten*, während sie sich parallel zu Mitbewerbern aus ganz Mittel- und Osteuropa an schwierigen Informatikproblemen versuchen.
Wie üblich stand dabei der gestrige, erste Tag ganz im Zeichen von organisatorischen Angelegenheiten. So wurden die obligatorischen Rucksäcke mit Goodies (stilecht im Branding der aktuellen CEOI, angelehnt an die klassische slowakische Bemalung von Holzhäusern) verteilt und die Unterkunft wurde bezogen. Während unsere vier Teilnehmer zusammen eine Wohnung haben, teilen wir Teamleiter uns unsere Räumlichkeiten mit einem Kollegen: ein netter Kerl, doch die Sprachbarriere ist gewaltig (er ist Österreicher).

Sieht aus wie die Kulisse eines nie realisierten Sowjet-Remakes von »Das Boot«, ist aber der Flur unserer Unterkunft
Heute fanden dann eine kleine Eröffnungsfeier und die Practice-Session statt, bei der sich die Teilnehmer mit der Technik vor Ort vertraut machen können. Das ist dieses Mal besonders hilfreich, da die Ausrichter ihr eigenes Wettbewerbssystem verwenden (anstatt des bei der IOI üblichen CMS, das wir auch bei unseren Auswahllehrgängen einsetzen). Die Aufgaben der Practice-Session sind erfahrungsgemäß ein gutes Stück einfacher als die eigentlichen Wettbewerbsaufgaben, waren aber in diesem Jahr trotzdem interessant.
Für den Nachmittag hatten die Veranstalter dann eine unterhaltsame Schnitzeljagd angesetzt, die uns bei bestem Wetter (Vorteil: strahlender Sonnenschein 🌞 – Nachteil: strahlender Sonnenschein 🥵) quer durch die Innenstadt von Bratislava und zu den ersten Sehenswürdigkeiten geführt hat.
- Brunnen am Fischertor
- Ehemalige erzbischöfliche Residenz, wo auch der Frieden von Pressburg geschlossen wurde
- Diese Pestsäule war eine weitere Station unserer Schnitzeljagd
Morgen steht der erste Wettbewerbstag an, von dem wir natürlich hier an dieser Stelle berichten werden. Während für die Teilnehmer heute Abend noch Brettspiele zur Ablenkung eingeplant sind, geht es für uns Teamleiter ans Übersetzen der Aufgaben.
Wem es jetzt in den Fingern juckt, der kann hier im Online Mirror auf Codeforces die Aufgaben morgen auch selbst ausprobieren.
__________________
* rein metaphorisch – zumindest voraussichtlich