Nach dem Denksport am Vormittag ging es am Nachmittag mit Laufsport weiter. Bei einer Stadtführung haben wir die historische Altstadt von Vilnius erkundet.
Unser Highlight war definitiv die Republik Užupis („jenseits des Flusses“), ein höchstseriöser aber leider völkerrechtlich nicht anerkannter Mikrostaat innerhalb von Vilnius. Es handelt sich um eine Republik, in der die demokratisch gewählten (?) Verteter*innen im Barlament tagen. Ob einem die besten Gesetze dann einfallen, wenn man trinkt, sei dahingestellt. Der Nationalfeiertag (und gleichzeitig Gründungstag) ist der 1. April. Dies ist auch der einzige Tag im Jahr, an dem die eigene Währung gültig ist, mit der man jedoch nur Bier kaufen kann.
Anschließend haben wir hungrig den Weg zu einem Restaurant angetreten, wo uns in mehreren Gängen traditionelle litauische Gerichte serviert wurden. Auch wenn wir das Essen teilweise nicht ganz identifizieren konnten, hat es uns insgesamt sehr gut geschmeckt (Genau übrigens wie das Essen im Hotel. Alleine für das Essen hat sich die Reise zur BOI gelohnt.)
Da am nächsten Tag keine Contests mehr anstanden und Schlaf deshalb als nicht so wichtig eingestuft wurde, wurde der Abend diesmal mit einem Team Quiz gefüllt. Es gab verschiedene Runden, die unterschiedliche Punkte gaben und verschiedene Themen behandelten. In der ersten Runde ging es um litauische Sprichwörter, die auf Englisch oft ziemlich komisch klangen. Dann ging es um Statuen in Vilnius, olympische Sportarten, die anhand von Piktogrammen erraten werden mussten, und um Mathematikgeschichte. Die letzte Runde war nochmal ein bisschen anders als die vorherigen, da man mit möglichst wenig Hinweisen einen Begriff erraten sollte. In allen Runden waren die Fragen jedoch ziemlich logisch aufgebaut, sodass es nicht nur darum ging Allgemeinwissen zu haben, sondern man auch durch logisches Denken auf die Lösung kommen konnte.
Unser Team, das aus vier Deutschen und zwei Litauern bestand, hieß „Bierchen after Quizchen“. Wir konnten mit drei Punkten Vorsprung zum zweiten Platz den Sieg holen und haben einen typisch litauischen „Šakotis“ gewonnen, der einem Baumkuchen ähnelt.